Wie versprochen: Die Ortsgruppe verdoppelt die Spenden (ca. 330 EUR) aus dem Repair Café vom Oktober auf 700 EUR. Dieser Betrag geht an die Igelhilfe Schwaben.
Hannelore Pentenrieder aus Neusäß und ihr weit verstreutes Team stocken damit den Vorrat an Medikamenten, Futter und sonstigen Materalien auf. Alleine dieses Jahr wurden 360 Igel stationär behandelt und aufgepeppelt. Der u. a. durch die intensive Landwirtschaft bedingte, massive Rückgang der Insekten erschwert den Igeln inzwischen ganzjährig die Nahrungssuche. Im Herbst wird es für sie immer schwieriger, ausreichend Gewicht zuzulegen und mit diesen Reserven über den Winter zu kommen.
Die Igelhilfe Schwaben zeichnet sich durch ein profundes Wissens zum Thema Igel aus. Gerne kann man sich auf deren Homepage informieren.
Der zweite Baustein für den Erfolg ihrer Bemühungen ist die Leidenschaft der ehrenamtlichen Helfer, die diese Aufgabe sehr ernst nehmen. Seit über 30 Jahren kümmert sich die 84-Jährige Hannelore nunmehr um Igel. Auch heute noch geht sie der Ursache von Krankheiten auf den Grund, z. B. durch die genaue Untersuchung von Kot unter dem Mikroskop. Bei der vielfach notwendigen Entwurmung geht sie mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung vor.
Die Ortsgruppe Schwabmünchen wünscht den Igelfreunden Schwaben weiterhin viel Erfolg und eine breite Unterstützung.